Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen fokussieren auf Mensch und Gesellschaft. Sie lassen sich kurz mit den Stichvvorten wie demografischer VVandel, soziale Spreizung auf regionaler und globaler Ebene, Individualisierung, soziale Gerechtigkeit und Teilhabe, Migration, ökologische Nachhaltigkeit, Geschlechter-oder Gesundheitsgerechtigkeit skizzieren. Damit verbunden sind Fragen der Gestaltung sozialer und gesundheitlicher Sicherungs- und Versorgungssysteme sovvie der Gestaltung von Bildungsstrukturen und der Qualifikation von Fachkraften. Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Zukunftsfragen gevvinnen transnationale und transdisziplinâre Perspektiven auch für die deutsch-türkischen Beziehungen an Bedeutung.
Die vvenigen bisher existierenden deutsch-türkischen Forschungsprojekte sovvie Bildungs- und VVissenschaftskooperationen im Kontext von Gesellschaft, Gesundheit und Bildung vverden meist von einzelnen Personen und-oder Institutionen getragen und kaum über die engen Gre
Satıcı Yorumları
- Kullanıcı:
- B.U.
- Tarih:
- 24 Eylül 2025 09:08