288, [16] sayfa. 14x22 cm
Yayıncısının özgün şık bez cildinde. 288, [16] sayfa. Metin kısmı çok temiz durumda.
***************
"Als Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, das politische und wirtschaftliche Leben seines Landes nach dem Westen orientierte, zog er eine große Zahl bedeutender Repräsentanten deutscher Kultur an den Bosporus. Die meisten von ihnen hatten mit Beginn des »Tausendjährigen Reiches« ihre Heimat verlassen und waren, auf der Suche nach einer neuen Existenz, dem Ruf nach Istanbul oder Ankara gefolgt.Der Autor, damals ein junger Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Frankfurt, war einer von ihnen. Er erzählt von seinem zwei Jahrzehnte währenden Aufenthalt in der Türkei, seinem und seiner Gefährten Schicksal, unter ihnen Ernst Reuter, Philipp Schwartz, Alexander Rüstow, Wilhelm Röpke, Friedrich Dessauer, Rudolf Nissen, Paul Hindemith, Leo Spitzer und Josef Dobretsberger.Die lebendig geschriebenen Erinnerungen des nunmehr Achtzigjährigen wechseln mit ökonomischen und politisc
Satıcı Yorumları
- Kullanıcı:
- T.Y.
- Tarih:
- 12 Kasım 2025 15:26